Posts mit dem Label Backen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Backen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 12. Februar 2017

Chocolate Chip Cookies


Hätt ich dich heut erwartet,
hätt ich Kuchen da,
Kuchen da,
Kuchen da.
Hätt ich dich heut erwartet,
hätt ich Kuchen da.
Na wie geht's. na wie steht's, na wie geht's


Kuchen?


Nein, heute gibt es bei mir Kekse!

Ich möchte euch ein simples Keksrezept zeigen, dass bei mir in der Familie und im Bekanntenkreis sehr beliebt ist. Vor allem mein Papa fragt ständig, wann er mal wieder Kekse bekommt. Und obwohl ich jedes mal gefühlt eine Tonne davon backe, haben wir nie lange etwas von dieser kleinen Leckerei, weil man diesen Chocolate Chip Cookies einfach nicht widerstehen kann!

Die Zutaten 

für ca. 4 Bleche á 16 Kekse

280 g Butter
240 g Zucker
2 Prisen Salz
2 Eier
360 g Mehl
2 TL Backpulver
160 g Vollmilchschokolade
160 g Zartbitterschokolade
2 Pkt. Vanillezucker


Zubereitung

  1. Die weiche Butter mit Zucker und Salz schaumig rühren. Ich nehme meist etwas weniger Zucker, da mir die Schokolade süß genug ist, aber das kann jeder nach seinem eigenen Geschmack variieren.
  2. Vanillezucker und die Eier unter die Buttercreme rühren.
  3. Mehl, Backpulver und grob gehackte Schokolade dazugeben. Ich nehme immer Tafeln und halbiere die einzelnen Stücke nochmal, man kann aber natürlich auch Schokotropfen oder ähnliches nehmen. Das spart auch eine ganze Menge Zeit.
  4. Der fertige Teig muss mindestens 2 Stunden abgedeckt kalt gestellt werden.

Wenn der Teig dann im Kühlschrank war - oder bei den eisigen Temperaturen einfach draußen - heizt ihr den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) oder 160 Grad (Umluft) vor. In der Zwischenzeit formt ihr den Teig zu etwa walnussgroßen Kugeln und verteilt diese dann auf dem Blech. Lasst lieber etwas mehr Abstand zwischen den Kugeln, denn es sollen ja mehrere und nicht ein riesiger Keks werden. 


Ich habe den Abstand schon ziemlich klein gelassen und einige Kekse sind auch zusammengebacken, aber davon geht die Welt ja auch nicht unter!

Das Blech kommt dann für ca. 12 Minuten in den Ofen. Guckt aber lieber einmal öfter nach, denn je nach Ofen variiert die Zeit und dadurch sind mir schon einige Bleche misslungen.

Und das war es auch schon!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und guten Appetit!





Have a lovely day wherever you are! 💋

Freitag, 27. Januar 2017

Ein Schokotraum

Ich melde mich mal nach ein paar Tagen Abwesenheit zurück! In den letzten Tagen war ich mit meinen Gedanken einfach ganz woanders, denn letzte Woche bekam ich endlich mal einen Termin für ein Vorstellungsgespräch in meinem Traumberuf! Ich bin nämlich auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz als Fotografin, und lasst mich euch sagen, dass ist gar nicht so einfach! Zwar gibt es Fotografen wie Sand am Meer, aber wenige bilden aus und die meisten Betriebe stellen auch nur ein bis zwei Auszubildende ein. Da kann man sich ja vorstellen wie gut die Chancen stehen. Aber nach vielen Absagen und unbeantworteten Bewerbungen hatte ich heute ein Vorstellungsgespräch in einem namen haften Fotostudio hier in Bremen. Traumhaft! Es war ein tolles Gespräch, aber trotzdem muss ich ein paar Wochen warten, bis ich weiß ob ich den Platz in diesem tollen Studio bekomme. Klar, wie oft bekommt man schon ein ja oder nein direkt nach dem Gespräch, aber ich hasse es einfach zu warten! Aber da ich mich jetzt nicht mehr mental auf das Gespräch, sondern auf die Antwort vorbereiten muss, sind meine Gedanken wieder frei zum Schreiben.
Was gibt es heute von mir? Wieder ein Rezept, wieder Schokolade. Wer kann denn auch Schokolade widerstehen? Dieses Mal habe ich Schokoladen Tartes "gebacken".

Habt ihr Zettel und Stift parat? Hier die Zutaten für 12 Tartes:
300g Sandwich Kekse
100g geschmolzene Butter
300ml Creme Double (ich habe Schlagrahm genommen, weil ich Creme Double im Supermarkt nicht gefunden hab)
300g Zartbitterschokolade
Zum Garnieren habe ich ein bisschen weiße und dunkle Schokolade, Puderzucker und Erdbeeren genommen, aber das kann man natürlich nach Lust und Laune variieren.

Zuerst muss man die Kekse mit einem Mixer oder Nudelholz zerbröseln und dann mit der geschmolzenen Butter verrühren. Diese unappetitlich aussehende Masse wird dann gleichmäßig in einem Muffinblech in kleine Becher geformt. Ich hoffe ihr könnt euch vorstellen, wie ich das meine. Das Ganze wird dann für ca. 10 Minuten eingefroren. In der Zeit erhitzt man langsam die Creme Double, oder in meinem Fall Schlagrahm. Sobald sie dann heiß ist, gibt man die Schokolade hinzu. Sind die 10 Minuten um, füllt man die Masse in die Keksboden-Becher. Das Muffinblech kommt dann für 2-3 Stunden in den Kühlschrank. Danach heißt es dekorieren und genießen!






Have a lovely day wherever you are! 💋

Sonntag, 22. Januar 2017

Eine schokoladige Sünde


Gute Vorsätze über Bord geworfen?

Nein! Bis jetzt habe ich gut durchgehalten 👍Ich habe ja erzählt, bzw geschrieben, dass einer meiner Neujahrsvorsätze ist abzunehmen und fitter zu werden, was auch bis jetzt ganz gut läuft, aber eine kleine Sünde darf ja auch mal sein 🙈 Da ich vorher viel genascht und auch selbst gebacken habe, fällt es mir nicht leicht, alles "ungesunde" komplett wegzulassen. Das möchte ich aber auch gar nicht. Ich möchte keine Diät machen, bei der ich meine Ernährung um 180 Grad drehe. Lieber möchte ich mir die aufgenommen Kalorien vor Augen führen, denn dabei fühle ich mich wohler und das Abnehmen soll ja auch Spaß machen.

Die Muffins 💕

Auf Instagram habe ich diese Woche ein Bild von Bärenhunger gesehen, wobei mir fast das Wasser im Mund zusammen gelaufen ist. Auf den ersten Blick sind es normale Schoko-Muffins, aber als ich Wort "Mandel" gelesen habe, wusste ich, dass ich mal wieder backen muss! Es gibt für mich kaum eine bessere Mischung als Mandeln und Zartbitterschokolade, und dann auch noch in Muffinform. Ein Traum! 😍 Da ich alles Nötige für das leicht nachzumachende Rezept zu Hause hatte, habe ich gleich angefangen und die Zeit bis sie fertig waren, konnte gar nicht schnell genug vorbei gehen! Und dann habe ich natürlich noch Fotos für meinen Instagram Account und diesen Post gemacht, das war pure Folter! 😢
Meine Schokoladen Mandel Muffins sind zwar nicht so schön geworden, aber super lecker! 😋 Wie sagt man, nicht schön aber selten 😁

Fast hätte ich alle Muffins allein aufgegessen, aber ich konnte mich zusammenreißen und meinem Liebsten was übrig lassen 🙈



Have a lovely day wherever you are! 💋